Faszien- und Triggerpunkt Anwendung

Was genau ist das?

Mit Hilfe der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie können nahezu alle muskulären Beschwerden nachhaltig aufgelöst werden.

Bandscheibenvorfälle, Frozen-Shoulder, Tennisarm und andere langwierige Bewegungseinschränkungen können effektiv behandelt werden.

Im Vordergrund der manuellen Faszien-Therapie steht eine „Untersuchung“ des Bindegewebes. Spannungen/Verkürzungen und/oder Verklemmungen werden mittels Techniken der Faszienmethode versucht aufzulösen bzw. zu durchbrechen. Du hast eine Schmerzsymptomik die dich beeinträchtigt. Faszien- und Triggerpunkt Anwendung kann helfen, Verklebungen bzw. Triggerpunkte zu lösen und Schmerzen zu lindern sowie Fehlstellungen zu entlasten. Es geht darum, festgefahrene Bewegungs-und Haltungsmuster aufzubrechen für eine Verbesserung der gelenkigen und muskulären Mobilität.

Die Behandlung ist ganzheitlich. Sie beginnt oftmals im Bereich des lokalen Schmerzes. Wohlwissend, dass die Ursache für die Bewegungseinschränkung oder den Schmerz auch aus anderen Regionen kommen kann. Zuerst wird die Region auf Triggerpunkte untersucht. Diese werden bestenfalls aufgelöst und das fasziale Umfeld wieder versorgt. 

Eine Anwendung bedeutet immer die erste Information für das vegetative Nervensystem, dass eine Korrektur vorgenommen wird. Ergibt sich das Problemfeld durch die Alltagssituation, so sollte auch dort ein Ansatz auf Änderung beachtet werden.

Die Behandlung dauert ca. 75 – 90 Minuten. Die Kosten betragen 60 – 70 € (je nach Länge der Behandlung).

Eine Änderung der Alltagsgewohnheiten wird eventuell angestrebt. Somit erhält der Klient unter Umständen Hausaufgaben für den Alltag.

Video abspielen